20.04.2011: Zurück zu den Wurzeln – Neptun-Akrobaten ermitteln Vereinsmeister im Geräteturnen

GeräteturnenEin Blick zurück in die Sportgeschichte verrät, dass Markneukirchen vor den Kriegsjahren eine Turnerschaft mit vielen Mitgliedern hatte. Auch in den 1960er bis 1980er Jahren turnten Kinder regelmäßig in der Arbeitsgemeinschaft Akrobatik an den Geräten, nahmen im damaligen Kreis Klingenthal an Kreismeisterschaften und Spartakiaden teil. Doch nach 1990 entsprachen die Turngeräte nach und nach nicht mehr den technischen Standards und konnten zum Teil nicht mehr benutzt werden. Außerdem hielt der Tanz Einzug in den Sporthallen und den Herzen der Mädchen. Das Gerätturnen fiel in einen „Dornröschenschlaf“. In der neuen Sporthalle des Gymnasiums gibt es nun auch für die Akrobaten wieder sehr gute Trainingsbedingungen und vor allem moderne Turngeräte. Diese zu nutzen erweckte den Turnspaß zu neuem Leben.

 

BocksprungAm Mittwoch vor Ostern war es soweit – die Sektion Akrobatik führte erstmals seit vielen Jahren wieder einen internen Vereinsausscheid durch. Die Kinder turnten ein Pflichtprogramm am Boden, auf dem Schwebebalken, am Reck und im Sprung. Kürelemente konnten eingebaut werden und viele Turnerinnen zeigten erstaunliche Leistungen, die sie in kreative Übungsfolgen verpackten.

Die Trainer und Übungsleiter bildeten das Kampfgericht, pro Gerät konnten 10 Punkte erturnt werden. Bewertet wurden neben der turnerischen Leistung auch der Trainingsfleiß und der Mut, sich der neuen Aufgabe in einem Wettbewerb zu stellen. Die Podestplatzierten wurden vom kürzlich ernannten Vereinsvorsitzenden Andreas Schmidt mit einer Medaille geehrt. Selbstverständlich erhielt jeder der 36 Teilnehmer eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Denn gewonnen haben sie alle – Mut, Ehrgeiz, Erfahrung und ganz viel Spaß am Sport.

 

Geräteturnen

Schwebebalken